Orient Kelim Handgewebt Old Style Design Afghan Royal 1646
Old Style Kelim Design Afghan Royal Nr 1646| Ein einheitliches Streifendesign, das eine Kombination aus fröhlichen Farben verwendet
Der Begriff Kelim oder Kelim leitet sich vom farsischen Wort Gilim ab, das übersetzt soviel wie „grob gewebte Decke“ bedeutet. Orientalische Kelims werden seit mehreren tausend Jahren von Nomaden im Iran, in Afghanistan, in der Türkei, in der Republik Moldau und in anderen Regionen gewebt. Kelims gelten als essentieller Bestandteil des nomadischen Lebensstils und Kultur und wurden ursprünglich als Decken, dekorative Bodenbeläge, Taschen und Zeltvorhänge verwendet. Kelims werden in der Kelim-Webtechnik von Hand gewebt und bestehen zum größten Teil aus Wolle der Schafe der Nomaden.
Kelims sind ein äußerst vielseitiges Produkt, das heute unglaublich beliebt ist. Viele halten orientalische Kelims für das perfekte Einrichtungszubehör für ein modernes Zuhause. SIE Werden für ihre natürlichen Farbschemata sowie lebendigen und geometrischen Designs geschätzt. Aufgrund der Webtechnik sterben die meisten Kelims keine Flor wie handgeknüpfte Teppiche, obwohl sie manchmal eingewebte Details und Flor aufweisen.
Da Kelims von Natur aus dünn und leicht sind, können sie leicht an eine Wand gehängt, auf einem Tisch oder Boden verwendet oder sogar über die Armlehne eines Loungesessels oder Sofas gezogen werden. Die einfachen, geometrischen Kelim-Designs werden auch gerne als Kissenbezüge und Decken verwendet und Ihrem Zuhause den perfekten Touch bieten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.